Anmeldeverfahren Oberstufe 25/26

Grundlegende Voraussetzungen für den Besuch der gymnasialen Oberstufe sind:

  1. Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe: Fachoberschulreife mit Qualifikation (FOR-Q) nach Klasse 10 oder
  2. Versetzung in Klasse 10 nach dem Besuch der Klasse 9 an einem G12-Gymnasium

Die Anmeldung nicht gleichbedeutend mit der Aufnahme in die Schule ist, da für die Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe das Erreichen der „Fachoberschulreife mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (FOR-Q)“ zum Ende der Jahrgangsstufe 10 nachgewiesen werden muss.

Über die endgültige Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe kann daher erst nach Vorlage der Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe (Abschlusszeugnis der Jahrgangsstufe 10 mit FOR-Q bzw. die Versetzung in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe nach der Klasse 9 am Gymnasium – G8), der Anzahl der zur Verfügung stehenden Aufnahmeplätze und der Vergabe der Plätze durch die Schulleitung entschieden werden. Die Qualifikationsbescheinigung muss direkt nach Erhalt (Abgangszeugnis) im Sekretariat vorgelegt werden. Bei Minderjährigen muss die Anmeldung von mindestens einem Erziehungsberechtigten unterschrieben werden.

Die Anmeldung für den Besuch unsere Oberstufe erfolgt nach der Vergabe der Halbjahreszeugnisse ab dem 7.02.2025 bis zum 18.02.2025.

Hierzu können vom 26.01. -16.02.2025 gerne Beratungsgespräche wahrgenommen werden. Terminvergabe erfolgt über das Sekretariat: 02241-9623 0.

Zur Anmeldung müssen bitte folgende Unterlagen mitgebracht werden:

1. ausgefülltes Anmeldeformular

2. Lebenslauf mit Foto

3. Kopie des letzten Zeugnisses (Halbjahreszeugnis Jg.10)

4. Kopie der Geburtsurkunde

Die Anmeldungen laufen bis zum 18.02.2025. Im Anschluss erhalten Sie eine Benachrichtigung über die Aufnahme Ihres Kindes zum nächsten Schuljahr.

Wir freuen uns über das Interesse.